Hoch hinaus! Am Nationalfeiertag, dem 1. August, in der Schweiz sein und auf den Zürisee schauen! So war das, und zwei Tage später fuhr ich mit dem Rennrad auf den Klausen-Pass und rauschte hinunter, auf Altdorf zu und an Willi Tells Museum vorbei. Das darf man ruhig unter Flugverkehr laufen lassen.
In Pfäffikon SZ ist man mit dem Zug am Zürisee entlang in einer Stunde. Dann wandert man auf beschaulichen, beschatteten Wegen steil hinauf und hat nach eineinhalb Stunden St. Meinrad erreicht. Es ist eine kleine Tour für einen leichten Nachmittag. Die Eidgenossenschaft feierte ihren 725. Geburtstag, und am Abend explodierten überall am sichtbaren Horizont Feuerwerke.

So bauen Schweizer: ein neuer Unterstand für Wanderer

Schöne beschattete Wege: ein Vergnügen

Meinrads Kapelle

Meinrad – nicht Deinrad oder Seinrad

Blick auf den Zürisee – rechts der Damm, der hinüberführt nach Rapperswil

Zwei Tage später die richtig heißen Felsen im Kanton Glarus

Ein Gipfelbild musste mal wieder sein

Der smaragdne Spiegel des Vierwaldstättersees …

… und das betörende Grün Schweizer Wiesen auf unserer Wanderung

Dann doch noch (am Tag nach der Radtour) ein Flieger im Anflug auf Kloten

Erwartet werden die Maschinen von Kiebitzen, die jeden Typ kennen
Dieser Eintrag wurde
am Mittwoch, den 17. August 2016 um 01:05 Uhr erstellt
und ist in der Kategorie Flugverkehr zu finden.
Du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS 2.0 Feed verfolgen.
Kommentare und Pings sind derzeit nicht erlaubt.