Archiv der Kategorie 'Foto/Bild'

Türkis: der gütige Wanderer

Samstag, den 21. Juni 2025

Bei Vicky Wall wollen wir uns noch über Türkis und etwas später über Violett informieren. Die üblichen Farben lassen wir beiseite, ich glaube, ich hatte schon früher eine Serie zu ihnen hingelegt. Hieß sie nicht Sechs Farben? Die Mischfarben sind interessanter, und meine Mutti mochte auch Blaugrün und Bordeauxrot. Rosa auch.

Das O, der Kreis, der Mond

Mittwoch, den 30. April 2025

Zum Ende des Monats einige Fotos eines Freundes, der einen guten Blick hat. Er sieht die schönen Motive, aber auch die merkwürdigen Dinge unserer Welt. Er selbst betitelt jedes seiner Fotos, während manche Fotografen meinen, ein Bild müsse für sich selbst sprechen. Und ich denke: O, o, o, Januar und Februar bislang habe ich wieder […]

Flugverkehr (170): Die Vögel des Glücks

Donnerstag, den 19. Dezember 2024

Die Vögel des Glücks, das sind die Kraniche. So schreibt Otto Schäfer auf seiner Seite mit bestechenden Fotografien, und da ich mich dankenswerterweise bedienen darf, zeige ich euch zum Ende des Monats ein paar Vogelfotos: erst Kraniche, dann Geier und Adler. Wir wollen uns in die Lüfte erheben und alles von oben betrachten.

Die Merkwürdigkeit des Lebens (4)

Montag, den 18. November 2024

Nun sind wwir bei Teil 4 der Merkwürdigkeit des Lebens angelangt. An jedem 18. eines Monats kommt eine Fortsetzung, was nunmehr (wie letztes Mal geschildert) rasch geht. Rolf Hannes selber besuche ich alle 3 Wochen und bin immer gespannt, wie es ihm geht; doch er ist geistig wach und wird bald (am 6. Dezember) 88 […]

Die Merkwürdigkeit des Lebens (3)

Freitag, den 18. Oktober 2024

Als Teil 2 der Merkwürdigkeit des Lebens auf manipogo kam, wollte ich am nächsten Tag Rolf Hannes besuchen. Aber die Wohngruppe hatte einen Ausflug gemacht, zum Freiburger Mundenhof mit seinen Tieren. Dies ist Teil 3 der Merkwürdigkeit, die einem ruhig etwas »nonsensikal« (meine Erfindung) vorkommen kann mit diesen Strichmännchen und dem verschrobenen Text. Doch irgendwie […]

Bilder einer Ausstellung

Samstag, den 28. September 2024

Ein befreundeter begabter Fotograf hat mir viele Bilder geschickt (1000), aus denen ich aussuchen darf, und ich darf auch verwenden, was ich will. Er besucht gerne Ausstellungen und fotografiert von oben. Da sitzen sie dann, die Leute, jeder für sich, viele Solisten, die aber doch ein gemeinsames Ziel hatten und zusammengehören. Doch davon wollen sie […]

Bergketten und Felswände

Montag, den 23. September 2024

Nach so viel Wörtern ein paar Fotos. Mein früherer Klassenkamerad Otto Schäfer, irgendwo Richtung Österreich wohnend, hat im Internet ganz tolle Fotos, und ich darf welche verwenden. Ein paar von einer Pyrenäenreise und einer zum Grand Cabyon sind mir aufgefallen, die kommen gleich; viele Vögel hat er auch fotografiert, das dann ein anderes Mal.

Komposition in Rot

Freitag, den 23. August 2024

Am Campari-Pavillon vor der Piazza Grande Locarnos nahmen wir am letzten Abend zum Abschluss des Festivals noch einen Drink. Man hatte die Wahl unter 8 verschiedenen Cocktails, die natürlich alle rot waren, von rosa bis rotbraun, und der Pavillon war auch rot. Das bringt Laune!

Die Merkwürdigkeit des Lebens

Sonntag, den 18. August 2024

Kürzlich besuchte ich meinen alten Freund, den Künstler Rolf Hannes, in dem Pflkegeheim, in dem er gelandet ist. 15 Jahre hatten wir uns regelmäßig in Freiburg getroffen, zu Mittag gegessen und geredet; er immer mit unterdrücktem Zorn und Humor. Das hat ihm Energie gegeben; im Dezuember wird er 88. Hier eines seiner vielen Werke: der […]

Was man vom Fahrrad aus so sieht

Montag, den 29. Juli 2024

Ich mache ja nicht viele Fotos vom Fahrrad aus. Es gehört viel Motivation dazu, anzuhalten, das 700 Gramm schwere Tablet hervorzuholen, es zu entsperren und abzudrücken. Doch seit 3 Wochen habe auch ich, als einer der letzten Menschen, ein (billiges) Smartphone … Ein paar Tablet-Bilder noch.