Monatsarchiv für Dezember 2024

Wir warten auf 2025

Dienstag, den 31. Dezember 2024

Das Jahr 2025 wollen wir begrüßen. In Italien, wo ich mich gerade zu den Feierlichkeiten aufhalten sollte, wird das wieder einmal ein Heiliges Jahr sein. Das letzte, im Jahr 2000, hatte ich live in der Ewigen Stadt miterlebt, aber sehr beeindruckt hat mich das nicht. Wir müssen, bevor das alte Jahr sich dem Ende zuneigt, […]

TestpilotInnen (83): Louisa Peck

Montag, den 30. Dezember 2024

Louisa bei Luisa, das passt! Mitte November war das. Frau Peck war überzeugend, was man nicht von allen Gästen Luisas (von Passion Harvest) behaupten kann. Auch bei Empirische Jenseitsforschung meine ich zu beobachten, dass die Geladenen derzeit nur dürftige Nahtod-Erlebnisse zu bieten haben. Die guten Geschichten sind schon abgeliefert, und nun wird es schwer, gute […]

Der gute Hirte

Sonntag, den 29. Dezember 2024

Nun doch noch etwas Ermutigendes und Positives für die Zeit »zwischen den Jahren«. Ich entdeckte einen Kurzfilm, der in den Bergen Libanons spielt und einen Schäfer als Hauptperson hat. Er ist Der gute Hirte (The Good Shepherd), wie der Film heißt. Er dauert nur 22 Minuten und hat englische Untertitel, die nur manchmal etwas schwer […]

Kuba und das Rad

Samstag, den 28. Dezember 2024

Das Heft 4/2024 der Radwelt (Organ des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs ADFC) enthält ein Gespräch mit der kubanischen Fahrradaktivistin Daniela Oliva von Velo Cuba. Das ist doch mal was Exotisches! Man kann auf Kuba gut Rad fahren, nimmt aber am besten ein eigenes Rad mit. (Sage ich.)

Friede auf Erden

Freitag, den 27. Dezember 2024

Am Tag vorm Heiligen Abend sang ein Chor im nahen Müllheim im Markgräflerland Frieden auf Erden. Vielleicht wurde das Konzert auch abgesagt, wegen Magdeburg. Wegen des Hungers und der Greueltaten im Sudan sagt niemand etwas ab, auch Ukraine-Krieg und Gazastreifen-Bombardierung nahm und nimmt man hin, es ist eben so. Was können wir schon ändern? Auch […]

Natale

Donnerstag, den 26. Dezember 2024

Nun doch noch, am zweiten Feiertag, etwas echt Weihnachtliches: die Krippe. Sie heißt presepe in Italien, und in dem immer noch katholischen Land  sind viele von ihnen zu bewundern. Im vergangenen Jahr habe ich zwei fotografiert, ich glaube in Ascoli Piceno und in Ancona, und dazu gibt’s ein Gedicht von Salvatore Quasimodo. Frohe Weihnachten noch!

Nosso Lar, unser Heim

Mittwoch, den 25. Dezember 2024

Der brasilianische Jenseits-Film Nosso Lar ist von 2010 und war (zumindest in Brasilien) ein voller Erfolg. Vor einem Jahr ist die Fortsetzung erschienen, Nosso Lar / Astral City 2. 14 Jahre später! Ich weiß eigentlich nicht, wie ich über ihn sprechen soll, aber zu Weihnachten muss es exakt dieser Film sein. Für westliche Zuschauer ist […]

TestpilotInnen (82): Megan Brown

Dienstag, den 24. Dezember 2024

Hier kommt die Nahtod-Geschichte, die mich zögern ließ … Aber alles muss man erklären können (oder auch nicht), es ist eine verrückte Geschichte, die irgendwie gut zu Weihnachten passt: ein Treffen von Freunden im Jenseits, alle kommen zusammen, und wir dürfen dabei sein. Megan Brown hat das Ende August erzählt, das ist schon eine Weile […]

Der Gral

Montag, den 23. Dezember 2024

Zur blauen Blume gehört, finde ich, der Gral. Die Blume ist ein Traumbild, das dich leitet und dir Sinn gibt. Die Gralssage war 600 bis 700 Jahre vor Novalis aufgezeichnet worden, sie spielt im Umkreis der Tafelrunde von König Artus in England, und wünschte sich unser Dichter nicht zurück in die Zeit der edlen Ritter?

Jakobs Traum

Sonntag, den 22. Dezember 2024

Jakobs Traum von der Himmelsleiter fiel mir ein: Genesis 28,11. So bedeutend kam mir das nicht vor, als ich es las. Klarer wurde es erst, als Frau Krüger, eine Vertraute im Pflegeheim, mir die Hintergründe auseinandersetzte. Auch da schon, im Alten Testament, sind Gottes Wege unerforschlich. Niemand ist zu gering, um erlöst zu werden.