Archiv der Kategorie 'Mystik'

Tolles Tool

Samstag, den 3. Juni 2023

Luisa hatte vor ein paar Wochen Diana Durham zu Passion Harvest eingeladen, eine englische Dichterin, die ihren Vortrag unter dem Titel »Wir leben in einem Labyrinth« anbot. Sie schärfte uns ein, wir seien nicht unser Bewusstsein (unser Gehirn sowieso nicht); wir sollten es klug als Instrument (tool) benutzen.

Beichtandacht

Dienstag, den 30. Mai 2023

Für den 30. fehlte ein Beitrag, bemerkte ich hier oben, als ich hinunterblickte auf die Stadt Camerino, die gerade ihren Heiligen feierte, den Venantius, der dortselbst im Jahr 250 starb. Einen weiteren Beitrag übers Katholische schieben wir noch ein, dann lassen wir es bis November. Im Dom zu Cremona fotografierte ich zwei Beichtstühle.

Lichtscheu

Montag, den 29. Mai 2023

Zum Pfingstmontag müssen wir doch das Evangelium des Tages über uns ergehen lassen (wer mehr will …), weil auch alte Texte neu interpretiert werden können. Dann fangen sie wieder zu sprechen an und sagen uns etwas. Don Camillo hält sich in Camerino auf, wohin er über Pisa und Siena gelangte. 

Ununterbrochen begeistert

Sonntag, den 28. Mai 2023

Meine beiden Pfingst-Predigten schrieb ich schon fast vier Wochen vorher. Wenn’s auch nur 300 Menschen lesen, bin ich damit immer besser dran als der Pfarrer, der manchmal nur 40 Schäflein vor sich hat. Ich habe aber auch eine neue Interpretation des Heiligen Geistes gefunden.

Transformer: William Brugh Joy

Montag, den 15. Mai 2023

Der mehrmals erwähnte Therpeut William Brugh Joy (1939-2009) zeigte Wege zur Transformation auf. Zuweilen sage einem die Krankheit, dass man sich ändern müsse. Bei ihm war es auch so, insofern war der Amerikaner das, was man einen »wounded healer« nennt. In seinem Buch Joy’s Way erzählt er, was geschah. Transformer: Leute, die eine Wandlung erlebten. […]

Öffnung durch Daleth

Freitag, den 12. Mai 2023

Ein Buchstabe aus dem hebräischen Alphabet sei noch gestattet, und immer wieder fasziniert mich die Auslegekunst der jüdischen Kabbalisten. Am dritten Buchstaben, dem Gimel, gehen wir vorbei, und der vierte ist Daleth und symbolisiert eine Tür. Das ist jedoch nur der Anfang.

Einheit durch Beth

Donnerstag, den 11. Mai 2023

Der hebräische Buchstabe Beth steht für Dualität, doch auch für deren Aufhebung in einem Dritten, einer Vereinigung. Die »Beziehung« zwischen Mann und Frau als abstrakter Körper aus Sprache ruht im Buchstaben Beth, sagt uns ein Kabbala-Kommentator und fügt noch mehr hinzu …

Alchemie und Seele (3)

Mittwoch, den 10. Mai 2023

Im Rosarium und in der ganzen Alchemie geht es hauptsächlich um die Vereinigung von Gegensätzen innerhalb des Individuums, sagt uns Schwartz-Salant. Es hieß immer (in der Einzahl): der Aufstieg der Seele. Dennoch spielt sich zwischen zwei Menschen, die intensiv zusammen sind, immer etwas ab; doch wo geschieht das?

Alchemie und Seele (2)

Dienstag, den 9. Mai 2023

Lösen und neu vereinen, das ist in schweren Krisen unabdingbar. Die Seele muss nicht zersplittert sein; man steckt in einem Dilemma, in einer verfahrenen Situation, aus der es keinen einfachen Ausweg gibt — und manchmal sackt man ab, lässt sich fallen, geht durch Leid und taucht wieder auf, hoffentlich, und hoffentlich erneuert und veredelt. 

Maria die Alchemistin

Sonntag, den 7. Mai 2023

Marienmonat Mai. Da entdeckte ich doch die Existenz einer frühen Alchemistin: Maria, auch genannt Maria die Jüdin. Von ihr weiß man wenig, aber das Wenige soll seinen Weg finden. Ob man sie als Begründerin der Alchemie bezeichnen kann, wie dies Wikipedia tut, ist zweifelhaft; immerhin wird sie als die viertälteste berühmteste Chemikerin genannt, das ist […]