Archiv der Kategorie 'Jenseits/Psi'

Testpiloten (30): Arthur Ford

Donnerstag, den 16. März 2023

Erfolgreiche Medien wie Arthur Ford stehen laufend im Kontakt mit dem jenseitigen Gesprächspartnern, ohne jedoch in deren »anderer Welt« gewesen zu sein. Ford jedoch machte einmal höchstpersönlich eine Todeserfahrung und erzählte in seinem erwähnten Buch davon, das im übrigen aus Texten von zweien seiner Bücher zusammengesetzt wurde.

Die Glocken von Schloss Holligen

Donnerstag, den 9. März 2023

Die Kirchenglocken, die bei Manfred von Rivas Tod spontan läuteten, hatten mich zu den Glocken von Carpegna gebracht, und nun kann ich noch die Glocken von Schloss Holligen bei Bern hinterherschieben. Solche psychokinetischen (Psychokinese: Bewegung durch den Geist) kommen vor, aber richtig erklären lassen sie sich nicht.

Die Hexe von En-Dor

Mittwoch, den 8. März 2023

Physikalischer Mediumismus ist das Größte überhaupt: Durch ein starkes Medium sind Verstorbene in der Lage, sich zu materialisieren und durch den Raum zu spazieren, bis irgendwann ihre Energie nachlässt. So ein Phänomen wird uns in der Bibel präsentiert, im ersten Buch Samuel: König Saul geht zur Hexe von En-Dor, um den toten Samuel kurzzeitig von […]

Xenoglossie

Dienstag, den 7. März 2023

Wörter mit X sind selten und kostbar. Xanadu war so ein Wort, und Xenien, die Goethe und Schiller schrieben, ein anderes. Xenoglossie ist das unbewusste Reden in einer unbekannten Fremsprache (Fremdwörter-Duden). Wenn das jemand spontan tut, könnten sich Reinkarnations-Erinnerungen gemeldet haben — oder es liegt Besessenheit vor.  

The Grateful Dead

Freitag, den 3. März 2023

The Grateful Dead war eine Rockband aus den USA, 1965 von dem Gitarristen Jerry Garcia (1942-1995) gegründet. Im selben Jahr entstanden auch The Velvet Underground. Die Dead hielten sich 30 Jahre, bis zum Tod Garcias, und machten auch schöne Folk-Musik, wie wir hier aus dem Jahr 1980 hören. Die Bedeutung des Namens The Grateful Dead […]

Testpiloten (29): Norma Edwards

Sonntag, den 19. Februar 2023

Der »Abflug« von Norma Edwards war eine echte Todeserfahrung — sie hatte keinen Herzschlag mehr. Ihr Abenteuer, das sie im Alter von 26 Jahren erlebte, unterscheidet sich insofern von anderen, als sie sechs frühere Leben gezeigt bekam und seither von Reinkarnation überzeugt ist. Ihre Episode ereignete sich bereits Anfang der 1960-er Jahre.

Seelenretter Father Castle

Samstag, den 18. Februar 2023

Einige Male hatte ich über Geisterrettung geschrieben, und nun wurde ich auf einen Mann gestoßen, der in Tucson im US-Bundesstaat Arizona diese verdienstvolle Arbeit tut: den Dominikaner und Priester Nathan Castle. Der Exorzismus hat in der katholischen Kirche ja seine Tradition, aber hier geht es nicht so grob zu; man spricht mit dem Geist, der […]

Eine Million Feeds!

Mittwoch, den 15. Februar 2023

Am Tag nach meinem Geburtstag, am 12., wurde bei manipogo die Eine-Million-Marke bei den Feeds überschritten. Ein Meilenstein! Auch wenn die Zahl nichts bedeutet, da an ihr gemessen enttäuschend wenig gelesen wird: 42.000 Seitenaufrufe oder Page Impressions (von 4000 Einzelpersonen) wurden im Januar gezählt. Vor einem Jahr (Dezember 2021) hatte ich sogar mal 60.000 Klicks. […]

Moses ging voran

Montag, den 13. Februar 2023

Die Psi-Geschichte ist aufschlussreich, aber viel zu wenig bekannt. Anschließend an Beweislage klar möchte manipogo an einen Pionier erinnern, der den Weg zur Gründung der Society for Psychical Research (SPR) am 20. Feburar 1882 in London ebnete, mit der die wissenschaftliche Erforschung des Paranormalen begann. Wir sprechen über William Stainton Moses (1839-1892).

Testpiloten (28): Jane Thompson

Samstag, den 4. Februar 2023

Ich gebe zu: Nach einiger Zeit sind diese Todeserfahrungen nicht mehr originell. Doch wir dürfen uns nicht an sie gewöhnen. Sie sind ein Wunder und ein Vorgeschmack dessen, was uns dereinst erwartet. Und es gibt immer neue Details, die unser Bild vervollständigen. Jane Thompson wurde von Alan Chapman für dessen Kanal Shaman Oaks interviewt über […]