Archiv der Kategorie 'Medizin'

Die Alchemie und die Seele

Montag, den 8. Mai 2023

Diese Alchemie — was soll das eigentlich? Wir wollen ja kein Gold machen, und kochen tun wir höchstens mal für Freunde … Hat Alchemie noch irgendeinen Sinn? Das versuchen wir zu erklären und fangen mit Nathan Schwartz-Salant an, einem US-Therapeuten, der an Jung geschult ist und Bilder der Alchemie zur Heilung der Seele heranzog. 

Heilkanäle

Dienstag, den 25. April 2023

Ich hatte mir vor langer Zeit Sätze aus dem Buch Geistheilen heute von Anita Höhne (1991, Freiburg) abgeschrieben und finde sie erhellend. Alle Gesprächspartner der Autorin fühlten sich als Instrumente und Kanäle göttlicher Heilkraft. So eine Demut würde man gern den Ärzten und Ärztinnen wünschen! 

Der vierte Trieb

Montag, den 17. April 2023

Es war zur Zeit der Fasnacht, also vor zwei Monaten, dass die Klosterwald-Hexen das Pflegeheim besuchten. »Weshalb die Besen?» fragte ich. »Fürs Fliegen«, kam als Antwort. Die Hexensalbe! (Aus Petersilie, Nachtschatten, Eisenhut, Bilsenkraut. Fiel mir aber nicht ein.) Der Fasnet-Umzug in Bad Krozingen war, Betrunkene traten auf … und passend dazu fiel mir danach mein […]

Paula, die Wunderbare

Dienstag, den 7. Februar 2023

Die Reise mit Paula (Momma And the Meaning of Life) folgte in Irvin D. Yaloms Werk 1999 auf das Buch Die rote Couch, das einen wunderbaren englischen Titel trug: Lying On the Couch. Das kann Auf der Couch lügen und auch Auf der Couch liegen bedeuten, und ich hätte es genannt: Liegen und lügen auf […]

Operation im Hyperraum

Freitag, den 23. Dezember 2022

Der brasilianische Chirurg Pedro César Fructuoso erläuterte vor drei Jahren Luis Sérgio Marotta vom Kanal Spirit Connections, wie alles anfing bei ihm: Warum er vor über 40 Jahren über Jenseitsärzte zu recherchieren begann. César Fructuoso ist trotz dieses Schwerpunkts ein anerkannter Experte und wird manchmal sogar vom Senat Brasiliens eingeladen.

Praktikant Roboter

Dienstag, den 9. August 2022

Ein Artikel im Zürcher Unterländer trug die Überschrift: »Roboter beginnt Praktikum im Pflegezentrum Embrach«. Er kommt einem am Empfang entgegen und sagt: »Guten Tag, mein Name ist Lio. Ich heiße Sie herzlich willkommen im KZU.« Erfinder sind stolz auf ihr Geschöpf und wollen es an vorderster Linie eingesetzt wissen. Was sagt die Schweizerin dazu? Wir wissen […]

Küssen ist gesund

Dienstag, den 7. Juni 2022

Eine Plakatserie der Schweizer Krankenkasse Helsana zeigt schön den herrschenden unschönen Trend im Gesundheitswesen. Alles wird auf den Körper reduziert, und darin schwingt Egoismus mit: Ich will gesund sein. Natürlich ist das alles völliger Unsinn; niemand wird jemanden küssen, nur weil es seiner Gesundheit gut tut, soo krank sind wir zum Glück noch nicht. Aber […]

Heilung bei den Zetas

Montag, den 4. April 2022

Heilungen durch die Zetas sind auch überliefert. Da werden uns vertraute Ansichten begegnen, aber auch kleine Wunder, die durch den Kontakt mit den Außerirdischen, vermittelt durch Paul Hamden, zustande kamen. Aber »Außerirdische« klingt immer nach kleinen grünen Männchen mit Drähten am Kopf. Sind Engel nicht auch Wesen von außerhalb des Irdischen?

Schöne Schuhe

Samstag, den 26. März 2022

Von der Prager Autorin Lenka Reinerová (1916-2008) hatten wir erst vor ein paar Monaten etwas, und in ihrem Buch Mandelduft fand ich wieder eine Passage, die mich zum Schreiben zwang — weil die kleine Szene ein Pendant hatte, eine verwandte Geschichte, die wunderbar dazu passte, denn das Leben reimt sich, und manches bekommt erst durch eine […]

Zwei Jahre Covid/Corona

Sonntag, den 20. März 2022

Heute vor zwei Jahren erschien mein Beitrag Staufen, Breisgau. Man durfte das Altenpflegeheim nicht mehr betreten, in dem meine Mutter war. In diesem Februar kam das Virus noch in viele Pflegeheime, jedoch war es eine andere Variante. Es sind die letzten Zuckungen einer Pandemie, die vielleicht gar keine war. Eine kleine persönliche Bilanz.