web108 am 30. November 2023 um 01:44
In der 100.000-Einwohner-Stadt Lira haben wir »Radio wa« (unser Sender) besucht. Er beliefert Norduganda mit Informationen und Lebenshilfe, und 40 Prozent des Programms bestehen aus christlichen Texten. Es fehlt nicht an Inspiration, nur an Geld. Ich will mehr »
Aus der Kategorie Reisen | Kommentare deaktiviert für Unser Sender
web108 am 29. November 2023 um 01:50
Lange nachdem ich George Harrisons Jenseits-Botschaft studiert hatte, entdeckte ich den Dokumentarfilm Living in the Material World von Martin Scorsese, einem Meister seines Fachs. Der Film entstand zehn Jahre nach Harrisons Tod 2001. Einige Anmerkungen dazu und schließlich die Botschaft des Komponisten von Here Comes the Sun, von Something, What Is Life und Give Me Love. Ich will mehr »
Aus der Kategorie Jenseits/Psi | Kommentare deaktiviert für George Harrison
web108 am 28. November 2023 um 02:27
Vor den Toren der Salem Brotherhood Uganda werden Baum-Setzlinge vorbereitet, die man dann an die Community und Schulen kostenfrei ausgibt. Bäume pflanzen im tropischen Afrika, wo alles blüht und grünt? Johanna, die im Rahmen ihres Studiums in Salem arbeitet, sagt: »Die Locals kochen mit Feuerholz und nutzen Holz zum Konstruieren, dementsprechend wird auch viel dafür benötigt.« Ich will mehr »
Aus der Kategorie Reisen | Kommentare deaktiviert für Bäume pflanzen in Afrika
web108 am 27. November 2023 um 01:19
Taten statt Worte stand bekanntlich, ernst gemeint, auf den T-Shirts der Mitarbeiter eines Schweizer Baumarkts (manipogo berichtete im Mai). Kürzlich sah ich in Fessenheim bei einem jungen Mann eine witzige Aufschrift, sozusagen das Gegenstück zu der Ansage der Schweizer. (Kommt gleich.) Man sieht viele witzige Aufschriften auf Körpern, das wäre eine schöne Serie wert. Ich will mehr »
Aus der Kategorie Phänomene | Kommentare deaktiviert für Nichts bleibt ungetan
web108 am 26. November 2023 um 02:01
Mittwoch ist immer Markttag in Kamu, einem Bergdorf in Uganda. Das ist der pure Wahnsinn und entzieht sich eigentlich der Beschreibung; aber versuchen muss man es. Vorher waren wir in der Markthalle von Mbale, da geht es ruhiger zu, das sind die dunklen Korridore mit nicht zu zählenden, wunderschönen Kleidungsstücken. Da ist jeden Tag offen. Ich will mehr »
Aus der Kategorie Reisen | Kommentare deaktiviert für Markttag in Kamu
web108 am 25. November 2023 um 02:28
So ganz hatte nicht begriffen, wie es dazu kommt, dass wir unseren geliebten Kaffee trinken können; vielleicht gelingt es mir im morgigen Beitrag, euch Klarheit darüber zu verschaffen. Heute gibt’s nur ein paar (allerdings schöne) Bilder von den Frauen, die die Kaffeebohnen auslesen. Ich will mehr »
Aus der Kategorie Reisen | Kommentare deaktiviert für Die Kaffeebohnen verlesenden Frauen
web108 am 24. November 2023 um 01:59
Beim Herumlesen kann man erstaunliche Entdeckungen machen. Am 3. Mai 1996 gründeten ugandische Schriftstellerinnen ihre Vereinigung FEMRITE, um sich in der Männerwelt ihres Landes zu behaupten und den Frauen damit eine Stimme zu geben. Ich will mehr »
Aus der Kategorie Leben heute | Kommentare deaktiviert für Eine Stimme für Ugandas Frauen
web108 am 23. November 2023 um 02:46
In meinem Geburtsjahr (1957) gründete Gottfried Müller in Stuttgart eine Organisation namens Salem, die zu einem weltweit tätigen Hilfsverein wurde und seinen Namen 1981 einem Krankenhaus bei der großen ugandischen Stadt Mbale gab. Seitdem konnte Salem vor allem durch deutsche Wohltäter zu einem großen Gesundheitszentrum ausgebaut werden. Wir schauen uns ein paar Bilder an. Ich will mehr »
Aus der Kategorie Reisen | Kommentare deaktiviert für Salem, Uganda
web108 am 22. November 2023 um 00:52
Heute Abend um 19 Uhr eröffnet die Sammlung Prinzhorn in Heidelberg ihre neue Ausstellung über »Menschen, die noch leben hätten können«. Museumsleiter Thomas Röske hat als Gäste Professorin Sabine C. Herpertz, Ärztliche Direktorin der Klinik für Allgemeine Psychiatrie am Universitätsklinikum Heidelberg und Stefanie Jansen, die Bürgermeisterin für Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit der Stadt Heidelberg. Deutsche Gebärdensprache wird gedolmetscht. Ich will mehr »
Aus der Kategorie Feuilleton | Kommentare deaktiviert für Menschen, die noch hätten leben können
web108 am 21. November 2023 um 02:05
Jetzt haben wir die unschönen Sachen, um es milde zu sagen, mitgeteilt, und kommen zu Uganda heute. Beim Schreiben trinke ich immer das starke Bier »Nile«, das gut schmeckt und pro halben Liter nur 1 Euro kostet. Das freut den Münchner! Weniger freut ihn, dass das Internet dem widerspricht, was wir über die Quelle des Nils erfuhren; wir bleiben einfach bei unserer Version. Ich will mehr »
Aus der Kategorie Reisen | Kommentare deaktiviert für Die Quelle des Nils