Der Pickwick Bicycle Club

web108 am 22. Juni 2025 um 01:45

Der Pickwick Bicycle Club ist der älteste Fahrradklub der Welt. Am 22. Juni 1870 wurde er von sechs Enthusiasten im Downs Hotel in Hackney Downs gegründet. Zwei Wochen vorher war der große Charles Dickens gestorben, und man wollte ihn ehren und nannte den Klub »Pickwick». Ich will mehr »

Türkis: der gütige Wanderer

web108 am 21. Juni 2025 um 00:43

Bei Vicky Wall wollen wir uns noch über Türkis und etwas später über Violett informieren. Die üblichen Farben lassen wir beiseite, ich glaube, ich hatte schon früher eine Serie zu ihnen hingelegt. Hieß sie nicht Sechs Farben? Die Mischfarben sind interessanter, und meine Mutti mochte auch Blaugrün und Bordeauxrot. Rosa auch. Ich will mehr »

Autofahren mit Thay

web108 am 20. Juni 2025 um 01:09

Gestern hatten wir ja Abspülen mit Thich Nhat Hanh. Bei jeder Tätigkeit sollten wir im Augenblick leben, mahnte uns der Meister, den seine Freunde Thay nennen durften. Wir holen uns von ihm einige Tipps zum Autofahren, das ja hierzulande eine häufig ausgeübte Tätigkeit darstellt. Man ist immer irgendwohin unterwegs; ich zum Beispiel fuhr gestern 300 Kilometer von Bayern nach Zürich. Ich will mehr »

Abspülen mit Thich Nhat Hanh

web108 am 19. Juni 2025 um 01:06

Thich Nhat Nanh war ein buddhistische Mönch, der als »Vater der Achtsamkeit« bekannt wurde. Als 16-Jähriger wurde er 1942 in einem Tempel in Hué zum Münch ordiniert, und dorthin kehrte er 2018 nach einem hocherfüllten Leben zurück und starb dort auch 2022, fast 96 Jahre alt. In seinem Buch Ich pflanze ein Lächeln schrieb er auch über das Abspülen. Ich will mehr »

Entrückt bei der Hausarbeit

web108 am 18. Juni 2025 um 01:04

Vor zwei Jahren hatten wir das schon einmal: eine Frau, die beim Putzen eine vorübergehende Erleuchtung erfuhr. Lynn K. Russell hatte ebenfalls bei der Hauarbeit mystische Erlebnisse und wusste nicht, wie ihr geschah. Sie erzählte ihre Geschichte, die sich 1973, also vor über 50 Jahren zutrug, im US-Podcast Divine Encounters. Ich will mehr »

TestpilotInnen (99): Susan Grau

web108 am 17. Juni 2025 um 00:16

Der 99. Beitrag unserer Serie. Vielleicht mache ich den hundertsten über Betty Guadagno, die vor einem Monat bei Alex Ferrari und Next Level Soul eingeladen war. Doch zunächst kommt Susan Grau dran, die war schon vor 6 Monaten bei Alex. Beide hatten eine harte Kindheit. Und dann wurden sie in die Andere Welt entführt; Susan schon mit fast 5 Jahren, aber sie hat das nie vergessen.   Ich will mehr »

Die weibliche Doppelnatur

web108 am 16. Juni 2025 um 02:06

Aus der Wolfsfrau kann man immer Stücke herausschneiden und sie anbieten. Clarissa Estés widmet eine Seite der Doppelnatur der Frauen. Sind Frauen eher janusköpfig als Männer? Verstecken sie mehr, weil sie sich in der Geschichte oft verstellen mussten? Sehen wir, wie unsere Autorin argumentiert. Ich will mehr »

La Loba, die Wölfin

web108 am 15. Juni 2025 um 01:13

Ich finde Ordnung ja auch wunderbar, auch wenn ein Mensch des anderen Geschlechts mich als erzschlampig und achtlos den Dingen gegenüber bezeichnet. Am 15. Juni vor einem Jahr hatten wir etwas über Wiederauferstehung, also kommt ein verwandter Artikel am selben Tag in diesem Jahr ins Programm. Behandelt wird La Loba, deren Wirken Clarissa Pinkola Estés in ihrem Buch Die Wolfsfrau von 1993 vorstellt. Ich will mehr »

Gottesbegegnung im Alltag

web108 am 14. Juni 2025 um 01:10

Das katholische Konradsblatt hatte die obige Überschrift am 10. Mai auf dem Titel. Unter der Rubrik Glaubenserfahrungen sollten Leserinnen und Leser ihre Erfahrungen schildern. Einige sind abgedruckt; die besten gibt manipogo wieder. Die meisten EinsenderInnen wollten anonym bleiben. Ich will mehr »

Die Jungfrau von Orléans

web108 am 13. Juni 2025 um 01:55

Am Freitag, dachte ich mir, fährst du nach Orléans. Das musste sein, da ich ja seit langem Giovanna kenne, und dieser Name ist die italienische Entsprechung zu Jeanne und der deutschen Johanna. Jeanne d’Arc, die Jungfrau von Orléans, wurde nur 19 Jahre alt. Man hat sie in Rouen auf dem Scheiterhaufen verbrannt, 1431 war das. Von diesem Jahrhundert weiß ich nur, dass bald danach Boccaccio seinen Dekameron herausbrachte.  Ich will mehr »