Thomas Mann okkult

web108 am 12. Januar 2025 um 01:03

Hatte ich völlig vergessen, das Kapitel Fragwürdigstes gegen Ende des Romans Der Zauberberg von Thomas Mann (1875-1955). Da wird der Meister okkult und verarbeitet die Erfahrungen, die er Anfang der 1920-er Jahre in München machte, als er in Bogenhausen an Séancen von Freiherr von Schrenck-Notzing (1862-1929) teilnahm. Ich will mehr »

Rückblick manipogo: September 2012

web108 am 11. Januar 2025 um 01:49

Nehmen wir uns den zweiten manipogo-Monat vor. Acht Beiträge will ich hervorheben; sie sollen nicht vergessen sein. Ich wolte mich zu Beginn einfach ausdrücken und meinen Passionen frönen: dem Übernatürlichen, dem Ungewöhnlichen, dem Unheimlichen. Da ich jedoch ein gründlicher Autor bin, ist manipogo zu einem verlässlichen Archiv des Paranormalen geworden, meine ich. Ich will mehr »

The Room Next Door

web108 am 10. Januar 2025 um 01:09

Der neue Film von Pedro Almodóvar, The Room Next Door, bekam vergangenes Jahr beim Filmfestival von Venedig 17 Minuten Beifall, so viel wie kein anderer Beitrag. Und dann gab man ihm auch noch den Goldenen Löwen. Kann ich nicht ganz verstehen, nachdem ich den Film in Zürich gesehen habe. Ich fand ihn nicht gelungen. Ich will mehr »

Chinesische Weisheit

web108 am 9. Januar 2025 um 01:48

Vor zwei Jahren hatte ich das chinesische I Ging vorgestellt, unter dem Leitmotiv Orakel (was ihm etwas Unrecht tut). 64 Zeichen gibt es, die in einander übergehen; es geht um Verwandlungen. Doch steckt viel mehr darin, es ist ja ein Weisheitsbuch, das mit den grundlegenden Fragen begann und zu einem System führte. Ich finde es immer wichtiger, die Urtexte heranzuziehen statt etwas erklären zu wollen. Sie prägen sich besser ein. Ich will mehr »

Einsiedeln; und zwei Schatten

web108 am 8. Januar 2025 um 01:29

Wir waren wieder einmal oben in Einsiedeln, in einer märchenhaften Schneelandschaft. Wir stapften im knöcheltiefen Schnee dahin, und unberührte Schneeflächen dehnten sich vor uns aus. Der Himmel war tiefblau. Schon vor 12 Jahren waren wir oben, im Sommer. Doch im Schnee und in der Einsamkeit: das ist unvergleichlich.  Ich will mehr »

Alles Theater

web108 am 7. Januar 2025 um 01:46

In einem Buch über Reinkarnation fand ich eine Stelle von Plotin (205-270), dem Neuplatoniker, die mir sehr gefiel. In seinen Enneaden (bei zeno.org im Volltext) kann ich sie nicht finden, also übersetze ich sie halt aus dem Englischen, es ist ja nicht Literatur, es geht um Konkretes. Ich denke viel über die Greuel der Menschheitsgeschichte nach, und Plotin hat eine Version, die einem hilft. Ich will mehr »

Silvester bei Raiuno

web108 am 6. Januar 2025 um 01:13

Blicken wir kurz auf den Silvesterabend bei Raiuno zurück, dem italienischen Haupt-Fernsehsender. Ein Konzert vor vielen tausend Zuschauern fand in Reggio di Calabria statt und wurde live übertragen. Die Italiener waren dabei, und rechts unten lief eine Uhr mit, um Mitternacht nicht zu verpassen. Ich will mehr »

Tom Harrison lebt

web108 am 5. Januar 2025 um 00:42

Vor einem dreiviertel Jahr erzählte Ann Harrison, wie ihr Ehemann Tom sich nach seinem Ableben bei ihr meldete. Darüber schrieb sie ihr Buch Harrison Connections, das 2015 herauskam. Sein wichtiges Buch über das Wirken seiner Mutter Minnie in Northampton nach dem Krieg übersetzte ich ins Deutsche; es erschien 2013 und ist immer noch verfügbarIch will mehr »

Annäherung an einen Berg

web108 am 4. Januar 2025 um 01:31

Wandern in den Marken: mit Schneeschuhen. In der Ferne der Monte Vettore (bei Castelluccio di Norcia), interessant geformt, mit fünf Ausbuchtungen. Ihm nähern wir uns, und je nach Entfernung sieht er immer anders aus. Kuriose Dimge gibt es in dieser Welt; gäbe es uns nicht, gäbe es sie nicht. Ich will mehr »

Der Jäger Gracchus

web108 am 3. Januar 2025 um 01:44

Kürzlich habe ich Frau Krüger die Geschichte Der Jäger Gracchus von Franz Kafka vorgelesen, die ich nur dem Inhalt nach kannte. Man sollte zu den Urtexten zurückkehren und sich nicht auf Zusammenfassungen und Inhaltsangaben beschränken; ich jedenfalls lernte etwas dazu. In meinem Beitrag zum Sebald-Wettbewerb spielte der 5 Seiten lange Text auch eine Rolle. Ich will mehr »