Fahrräder in Afrika

web108 am 10. Dezember 2023 um 01:39

»Schau mal den — Wahnsinn!« Wir nlickten aus den Busfenster und glaubten es kaum. Was sie alle auf ihren Rädern transportieren! Bananenstauden, Kisten und Koffer, hoch aufgetürmt, doch dann ist man schon vorbei. Hätte man Zeit und Muße, man könnte eine schöne Serie fabrizieren. Ich will mehr »

Flugverkehr (159): Der kreisrunde Regenbogen

web108 am 9. Dezember 2023 um 01:40

An unserem letzten Tag in Uganda erzählte mir Reiseleiter Siggi die schönsten Geschichten, die er während seiner 30-jährigen Berufslaufbahn als Pilot erlebt hatte. Es wird Zeit, dass die Serie Flugverkehr wieder etwas auflebt. Ich bin dieses Jahr oft geflogen und bringe zudem die Bilder, die ich auf dem Rückflug von Entebbe nach Istanbul und Frankfurt gemacht habe. Ich will mehr »

John Lennon

web108 am 8. Dezember 2023 um 02:02

John Lennon starb 21 Jahre vor George Harrison, am 8. Dezember 1980, durch die Kugeln, die ein geistig Verwirrter abgefeuert hatte. Drei Wochen davor war das Album Double Fantasy erschienen mit der Single (Just Like) Starting Over: neu anfangen! Lennon hatt e mit Ringo Starr Aufnahmen machen und im Frühjahr 1981 in Japan eine Welt-Tournee starten wollen, doch sein Neuanfang fand dann woanders statt. Von dort ließ er dem Medium Jeanne Love eine Art Brief zukommen.  Ich will mehr »

Testpiloten (53): David Bennett

web108 am 7. Dezember 2023 um 01:28

David Bennett war Taucher von Beruf. An einem Tag 1984 tobte ein Sturm vor der Küste Kaliforniens, der 8 Meter hohe Wellen mit sich brachte. Das Beiboot mit ihm wurde umgeworfen. Bennett verlor in der völligen Dunkelheit die Orientierung und ging unter. Der Taucher kannte den Lärm des Meeres und die zahlreichen unterschiedlichen Geräusche; doch plötzlich war es still.  Ich will mehr »

Die Tiere Afrikas (2)

web108 am 6. Dezember 2023 um 01:23

So viele Tiere haben wir gesehen, dass es schwer fällt, den Überblick zu behalten. Es waren nicht nur vierbeinige, sonden auch solche mit Flügeln. Mit meinem großen Tablet als Fotoapparat bin ich etwas benachteiligt, zumal es erst mit 2 Sekunden Verzögerung ein Bild aufnimmt. Doch ich bin zufrieden. Ich will mehr »

Die Tiere Afrikas

web108 am 5. Dezember 2023 um 01:48

Die ersten Europäer, die in Afrika wilde Tiere jagten, prägten den Begriff der »Big Five«: der begehrtesten und gefährlichsten Vertreter. Wir haben sie alle gesehen, das Gück war uns hold. Zu Beginn fuhren wir durch den Murchison Falls National Park. Ich will mehr »

Zwei graue, schlaue Papageien

web108 am 4. Dezember 2023 um 02:11

In dem neuen Heft Sulla telepatia (Über Telepathie) von Giulio Caratelli und Maria Luisa Felici aus Rom finden wir einen Bericht über zwei Papageien mit auffallender Sprachbegabung. Die Besitzerinnen der beiden Vögel stellten mit ihnen Versuche an und brachten die Forschung voran. Papageien plappern nicht nur nach, sondern bedienen sich korrekt menschlicher Begriffe; sie  können oft auch »Gedanken lesen«.  Ich will mehr »

Flugverkehr (158): Der Luftschiffer

web108 am 3. Dezember 2023 um 02:08

In dem 40 Jahre alten Buch Deutsche Gedichte, das Karl Krolow einleitete, gehören von den 500 Seiten nur 5 den Dichterinnen. Nur drei hat man würdig befunden, in den Parnass der Dichtkunst aufgenommen zu werden. Eine der dreien ist Karoline von Günderrode, eine tragische Dichterin, die das Gedicht Der Luftschiffer verfasste. Der Fliger hebt ab und genießt es, muss aber zurück (wie die Nahtod-Leute). Nach 5 Monaten wieder ein Flugverkehr!  Ich will mehr »

Ansteckungs-Phänomene

web108 am 2. Dezember 2023 um 01:42

Die Angst vor Ansteckung hat uns ja ein paar Jahre begleitet. Sie war begründet, das Virus existent … zumindest sagten das alle, die es wissen müssten, doch wir haben’s nie gesehen. Wir mussten daran glauben. Selig, die nicht sehen und doch glauben! Ebenso rätselhaft ist die psychische Ansteckung durch Ängste oder schlechte Laune; und eine Art Psi-Ansteckung, die man nicht erklären kann. Ich will mehr »

Unser Kaffee

web108 am 1. Dezember 2023 um 01:48

Diese tolle, ereignisreiche Reise, von der manipogo seit über einer Woche berichtet, war dem Kaffee gewidmet. Viel haben wir über unser schwarzes Getränk erfahren, und kurz bevor wir das Land verlassen (morgen früh um 4 Uhr), versuche ich es zusammenzufassen. Ich will mehr »