Archiv der Kategorie 'Reisen'

Lima

Dienstag, den 30. August 2022

Zwei manipogo-Beiträge aus diesem Jahr spielen in Lima, weil die Handlung der Bücher, über die ich referierte, dort angesiedelt ist. Und weil Giovanna vor 3 Jahren einmal dort war, in der peruanischen Hauptstadt, habe ich sie um ein paar Bilder gebeten, und mit ihnen kann ich zwei Beiträge machen, damit wir etwas lernen. 

Die Lüsis-Suite

Sonntag, den 14. August 2022

Am Schweizer Nationalfeiertag (zur Bundesfeier, sagt man so?) stiegen wir zweieinhalb Stunden von Walenstadt am Walensee (ohne Wale!) hoch hinauf nach Lüsis, kamen zurecht zum Brunch (Schweizer sagen Brönch) im Berggasthof, aßen gut, hörten die Musik vom Trio Flügepilz und dösten oberhalb des Sees im Schatten — da, wo die Lüsis-Suite steht, die nochmal vorgestellt wird […]

Die Lysis-Suite

Donnerstag, den 14. Juli 2022

Bei einer Wanderung an einem schwülheißen Sonntag oberhalb des Walensees kehrten wir in Lysis ein und ruhten dann eine Weile im Schatten — und uns fiel in der Nähe die Lysis-Suite auf, die im Juli und August buchbar wäre: ein Kubus aus Glas mit Holzboden, Blick auf den See, vermutlich kann man auch drin schlafen. […]

Calixtus, der Mann aus Quingey

Samstag, den 9. Juli 2022

Klaus schlug mir vor, mit ihm bis Quingey zu fahren, und das war ein Einfall! Ich würde von dort über Pontarlier und Neufchatel zurückradeln. Mir waren so viele Rennradler entgegengekommen, und ich hatte Lust, selber wieder auf ein paar Berge zu fahren, leicht wie eine Feder und schnell wie der Wind. Doch zunächst wieder Hitze […]

Buena Vista Social Club

Freitag, den 8. Juli 2022

Die Café Bar Cuba in L’Isle-sur-le-Doubs könnte Anlass für eine kleine Abschweifung sein, dachte ich mir. Vor 20 Jahren war ich mit Giovanna auf einer Kuba-Reise (1 Woche Besichtigung, 1 Woche Strandurlaub), und im Juni 1997, also vor 25 Jahren, kam das Album Buena Vista Social Club heraus, produziert von Ry Cooder, das sich 8 […]

Am Doubs

Donnerstag, den 7. Juli 2022

Der Fluß Doubs (ausgesprochen Du) rinnt in südwestlicher Richtung durch die Franche-Comté, und man kann eine lange Weile (sicher 200 Kilometer) an ihm entlangfahren. Hab ich anfänglich getan, als ich vor drei Wochen zu einer Radreise aufbrach. Bis zu dem Ort L’Isle-sur-le-Doubs, also die »Insel im Doubs«, der einen stillen, wenig besuchten Campingplatz aufweist.

What Are You Waiting For?

Mittwoch, den 29. Juni 2022

Immer wenn mich Giovanna auf ihrer Terrasse mit der Frage antreibt »Worauf wartest du?«, denke ich an Rolf Dieter Brinkmann und eine seiner Collagen aus Rom, wo er vor 50 Jahren Stipendiat der Villa Massimo war, bevor er, zurückgekehrt, noch rasch die deutsche Lyrik des 20. Jahrhunderts revolutionierte, um 1975 in Lomdon eines unrühmlichen und […]

Der Maler und das UFO

Freitag, den 29. April 2022

Nicholas Roerich, 1874 in St. Petersburg geboren, war schon als junger Mann ein anerkannter Künstler. Nach der Revolution von 1917 gingen er und seine Frau Helena in die USA und reisten im Dezember 1923 nach Bombay (heute Mumbai). Dann unternahmen sie vier Jahre ausgedehnte Expeditionen in der Himalaya-Region, wo sie 1926 auch einen unbekannten Flugkörper […]

Der Tod am Berg

Freitag, den 15. April 2022

Heute Karfreitag. Da kann es schon mal etwas traurig sein, aber dann, nach Ostern, hat der Tod mal eine Weile nichts zu suchen auf manipogo. Ich kann nichts für meine morbide Ader (und kann nichts dagegen tun), und Friedhöfe besuche ich auch gern. Aber wie sagt der Mexikaner: Wer das Leben liebt, liebt auch den […]

Top of Europe

Dienstag, den 12. April 2022

Ein Rückblick auf den März in Grindelwald. Auf dem Jungfrau-Joch sieht es jedoch immer gleich aus, im Juli wie im Dezember. Ewiges Eis und Kälte. Die Hölle muss kalt sein, denke ich mir (auch wenn Erfrieren ein sanfter Tod ist, Verbrennen es aber weniger). Jedenfalls waren wir oben, Top of Europe, 3554 Meter. Können auch […]