Monatsarchiv für Juli 2024

Schreib’s auf!

Sonntag, den 21. Juli 2024

Der Verwaltungsaufwand im Gesundheitswesen ist irrsinnig geworden. Ärztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker, Pflegeheime, Krankenhäuser — alle klagen darüber. 24 Stunden mehr in der Woche, sagen die Zahnärzte, die am 18. Juni sogar einen Protest-Tag einschalteten. Es muss alles dokumentiert werden, und liest das jemand? Egal, es wird jedoch überwacht, gedroht und reglementiert.

Verfall und Nachleben

Samstag, den 20. Juli 2024

Dieser Buchtitel gefiel mir: Decay and Afterlife. Verfall und Nachleben, so habe ich das übersetzt. Es ist ein teures amerikanisches Buch über die »Textualität von Ruinen«. Wunderbar, genau mein Thema, ich liebe öde Plätze und zerfallene Strukturen. Der Todestrieb, würde Freud sagen. Oder ist es eine klammheimliche Freude am Untergang, die vielleicht jeder in sich […]

Das selbstspielende Akkordeon

Freitag, den 19. Juli 2024

Il Mondo del Paranormale arbeitet sich allmählich an die Gegenwart heran. Das Heft meiner römischen Freunde Giulio Caratelli und Maria Luisa Felici, das mir Anfang Juni zugesandt wurde, ist Nr. 3 vom Oktober 2023. Interessant ist der Beitrag über das Akkordeon von Daniel Dunglas Home, dem schottischen Medium, das einmal durch ein Fenster schwebte und […]

Mitleid mit dem Geist

Donnerstag, den 18. Juli 2024

Tiyi Schippers lebte als Kind in einem Haus, in dem es spukte. Davon erzählte sie Ende April Luisa auf Passion Harvest, eine Stunde lang, und langweilig war es keine Minute. Das hatte direkten Bezug zu zwei manipogo-Artikeln im März und April (Die Links wie immer unten). Geister gibt es, und hören wir uns an, wie […]

Rückkehr ins Leben (21): Gerettet durch die Liebste

Mittwoch, den 17. Juli 2024

Nach langer Zeit hören wir wieder von Verurteilten, die knapp dem Tod entrannen — diesmal, weil eine geliebte Frau für sie eintrat. Man möchte meinen, sie habe nun ewige Dankbarkeit verdient, aber nein! Der Seigneur de Brantôme muss in seinem Buch Das Leben der galanten Damen leider von grober Undankbarkeit sprechen. Das Buch erschien, wie […]

TestpilotInnen (71): Shawna Ristic

Dienstag, den 16. Juli 2024

Das war weder bei Alex Ferrari noch bei Anthony Chene: Shawna Ristic äußerte sich Mitte März auf dem Kanal Coming Home über ihre Nahtod-Erfahrung. Auch hier durfte sie 21 Minuten reden, ohne unterbrochen zu werden.

Die Afrika-Tage 2024

Montag, den 15. Juli 2024

Gestern und vorgestern lud der Verein Tukolere Wamu aus Gallenweiler bei Heitersheim zu seinen diesjährigen Afrika-Tagen. Zwei Tage lang gehörte das Zentrum des kleinen Orts den Aktivisten und Sympathisanten des Vereins, der seit 29 Jahren Selbsthilfeinitiativen in Afrika fördert.

TestpilotInnen (70): Heidi Craig

Sonntag, den 14. Juli 2024

Vor 5 Jahren erzählte Heidi Craig ihre Geschichte, und Anthony Chene nahm sie auf. Die Amerikanerin war alleinerziehende Mutter und Anlageberaterin. »Ich bin eine Kämpferin«, stellte sie sich dar. Sonst wäre sie nicht durchgekommen, meinte sie; ihre Kindheit war hart.

Der Tod fuhr mit

Samstag, den 13. Juli 2024

Reißerischer Titel! Wir hören von einem Schweizer, der ein halbes Jahrhundert den Formel-1-Rennsport (Sport, na ja …) begleitet hat. Roger Benoit ist heute 75 Jahre alt, und die Coopzeitung hat ihn für ihre Ausgabe vom 21. Mai interviewt. Das Gespräch führte Thomas Renggli.

Persona

Freitag, den 12. Juli 2024

Denken wir noch einmal an den gestrigen Beitrag über Inanna und Ereschkigal, die beiden Schwestern, die vielleicht im geheimen zusammengehören. Ein ähnliches Rätsel stellt uns der Film Persona (1966) von Ingmar Bergman, der von Hunderten Kritikern analysiert wurde. Da haben wir die Krankenschwester Alma (Bibi Anderson) und die Schauspielerin Elisabet (Liv Ullman).