Zuversichtliche Reiche

web108 am 28. März 2025 um 00:41

Zwei Monate Trump, da könnte manipogo ja auch einmal etwas über diesen Ungeist schreiben, der aus der Flasche kam und nicht mehr zurückzuzwingen ist. Sein Atem verpestet die halbe Welt. Vieles ist geschrieben worden, wir fassen nur kurz zusammen. Und zwischendurch fiel uns ein, wie wenig die Menschheit doch erreicht hat. Ich will mehr »

Streaming, Netflix und KI

web108 am 27. März 2025 um 00:09

Wie können professionelle Musiker heute Geld verdienen? Es wird gestreamt, es wird Youtube geschaut, aber für die Protagonisten fällt dabei nichts ab. Wer keine Konzerte gibt, sitzt auf dem Trockenen. Das ist ein Problem, das auch Schriftsteller haben und überhaupt alle Geistesarbeiter, denen nun auch noch die Künstliche Intelligenz auf den Leib rückt. Ich will mehr »

John Wetton. Und Asia

web108 am 26. März 2025 um 01:02

In diesen Tagen wieder die Band Asia entdeckt. Gerade sehe ich mir ihr Konzert von 2013 in Plovdiv in Bulgarien an, da unterstützte sie das  Symphonieorchester der Stadt. Symphonie ist das Stichwort: Asia waren Anfang der 1980-er Jahre das Beste, was der Symphonic Rock zu bieten hatte: großartige Melodien, opulent produziert, aber mit ungeheuren Drive. Und was für ein Sänger! John Wetton. Ich will mehr »

Für immer hier

web108 am 25. März 2025 um 01:14

Dass Brasilien von 1964 bis 1985 unter einer Militärdiktatur leben musste, machte uns der neue Film Für immer hier von Walter Salles klar, der auf dem Filmfestspielen von Venedig viel Applaus bekam (10 Minuten), fast so viel wie der Almodovar-Film. Ein guter Film, keine Frage, aber wie immer ist manipogo besonders kritisch und entdeckte Schwächen. Die Rezensenten waren durchweg begeistert. Ich will mehr »

Flugverkehr (173): Los vuelos de la muerte

web108 am 24. März 2025 um 01:28

Die Todesflüge. Schön ist das nicht, aber wir wollen wissen, wozu die düstersten Vertreter dieser räuberischen Spezies fähig sind und waren. Die Italiener schon stießen in den 1930-er Jahren in ihrer Kolonie Libyen Stammesführer aus Flugzeugen. Die Franzosen taten es auf Madagaskar und im Algerien-Krieg. In dem algerischen Film L’opium et le baton von 1969 wird das gezeigt. Ein Helikopter hebt ab, ein Gefangener stürzt ab.  Ich will mehr »

Frauen, Männer und dazwischen

web108 am 23. März 2025 um 01:55

In Stellenangeboten heißt es doch heute m/w/d. Für Männer, Frauen und andere. Was heißt das d? Etwa dazwischen? Nein, es heißt divers. Seit 2019 gibt es diese Regelung. – In Thailand sind die Grenzen zwischen Frau und Mann fließend. Sogar Buddha wird zum Teil feminin dargestellt, Thong klärte uns darüber auf. Und es gibt Trans-Shows mit Drag-Queens. Wir haben eine gesehen. Ich will mehr »

Die Königreiche Thailands

web108 am 22. März 2025 um 00:31

Die ältere Geschichte Thailands ist schnell erzählt, und es gibt eindrückliche Bilder dazu. Wir haben die 3 wichtigsten Stätten besucht: Sukhothai, Ayuttayah und natürlich Bangkok. Die Thai waren von Norden eingewandert und abhängig von den Khmer. Im Jahr 1238 (von den Jahrhunderten davor weiß man nichts) gründeten die Thai ihr erstes Königreich, Sukhothai.Es war die Zeit Friedrichs II., des Staufers, in Apulien.
Ich will mehr »

Rama, Kini in Bayern

web108 am 21. März 2025 um 01:04

Rama X. ist der König Thailands. Auf Schritt und Tritt begegnet man in Bangkok Bildern mit seinem Konterfei und dem der Königin. Sein Vermögen soll an die 70 Milliarden Euro betragen, womit der der reichste Monarch der Welt ist. Rama X. oder Maha Vajiralongkorn Phra Vajiraklaochaoyuhua hielt sich etwa 2020 nur 9 Tage in Thailand auf; er residiert in einem Hotel in Garmisch-Partenkirchen. Ich will mehr »

Viele Treppen

web108 am 20. März 2025 um 00:37

Die thailändischen Tempelanlagen sind sehr ausgedehnt. Die Chedis mit ihren Spitztürmchen sind nicht zugänglich; sie enthalten meist Reliquien. Auch andere Türme weisen in den Himmel, den die Buddhisten zwar nicht kennen, doch erinnern sie zwangsläufig an gotische Kathedralen. Irgendwo dort oben, weit entfernt, stellt man sich vielleicht das Nirwana vor, das glückselige Reich. Ich will mehr »

Der Buddha

web108 am 19. März 2025 um 01:10

So viele Tempelanlagen gibt es in Thailand mit Chedis und Pagoden! Und überall sind Darstellungen des Buddha zu bewundern, die auch imposante Größe erreichen. Ein wahrer Personenkult dreht sich um den Brgründer des Buddhismus, Siddharta Gotama Buddha, doch er war nicht der einzige Buddha, was ja der Erleuchtete bedeutet. Bis heute soll es 29 Buddhas gegeben haben. Ich will mehr »