Archiv der Kategorie 'Mystik'

Die Feder

Dienstag, den 11. Februar 2025

Die Feder war das erste Schreibgerät und hielt sich bis ins 19. Jahrhundert. Ein erster Mensch wird festgestellt haben, dass die Feder eines Vogels schön in der Hand lag und sich mit ihr Buchstaben zeichnen ließen (was etwa 3000 vor Christus begann, bei den alten Ägyptern, die schon Tinte besaßen. Der Koran erwähnt den »Pen« […]

TestpilotInnen (85): Elaine Starling

Sonntag, den 2. Februar 2025

Heute ist mal wieder Maria Lichtmess oder Maria Reinigung. (Nach der Geburt waren Frauen 40 Tage lang unrein.) Und Groundhog Day: Wie lange dauert der Winter noch? Wir sind fast durch. Und wir begehen das mit einer jener temperamentvollen Frauen, die nach einer Nahtod-Erfahrung mit Nachdruck das weitergeben, was sie gelernt haben. Ja, Elaine Starling […]

130

Donnerstag, den 30. Januar 2025

Was soll die obige Zahl? Geht es um ein Tempolimit, um Kritik an der Richtgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen? Nein. Es geht um die Zahl 130 und ihre Manifestationen in der Welt, um eine persönliche Erfahrung, die vielleicht heißt: Das Universum reagiert auf unsere Gedanken. (Skeptiker würden sagen: ein Irrglaube.) Und das am 30. 1., was […]

Das Lexikon der Liebe

Sonntag, den 19. Januar 2025

Nun weiter mit der Sydney Review of Books. Viele, viele Rezensionen und Essays harren noch der Lektüre und der Verarbeitung, aber wir wählen aus, was in den manipogo-Gemischtwarenladen passt. Da hätten wir zunächst einen Auszug aus der Autobiografie von Abbas El-Zaid, Professor in Sydney. Das Buch heißt Bullet, Paper, Rock: A Memoir of Words and […]

Shivas Auftritt

Freitag, den 17. Januar 2025

Da vor mir lag lange ein beschriebenes Papier. Von einer Schreibmaschine beschrieben. Stammte das von mir? Es kam mir eher vor, als hätte vor 30 Jahren meine Mutter das getan, es waren die Typen ihrer Maschine. Ich frage mich, was sie sich gedacht hat, als sie das abtippte. Doch von ihrem Sohn war sie das […]

Chinesische Weisheit

Donnerstag, den 9. Januar 2025

Vor zwei Jahren hatte ich das chinesische I Ging vorgestellt, unter dem Leitmotiv Orakel (was ihm etwas Unrecht tut). 64 Zeichen gibt es, die in einander übergehen; es geht um Verwandlungen. Doch steckt viel mehr darin, es ist ja ein Weisheitsbuch, das mit den grundlegenden Fragen begann und zu einem System führte. Ich finde es […]

Alles Theater

Dienstag, den 7. Januar 2025

In einem Buch über Reinkarnation fand ich eine Stelle von Plotin (205-270), dem Neuplatoniker, die mir sehr gefiel. In seinen Enneaden (bei zeno.org im Volltext) kann ich sie nicht finden, also übersetze ich sie halt aus dem Englischen, es ist ja nicht Literatur, es geht um Konkretes. Ich denke viel über die Greuel der Menschheitsgeschichte […]

Der Jäger Gracchus

Freitag, den 3. Januar 2025

Kürzlich habe ich Frau Krüger die Geschichte Der Jäger Gracchus von Franz Kafka vorgelesen, die ich nur dem Inhalt nach kannte. Man sollte zu den Urtexten zurückkehren und sich nicht auf Zusammenfassungen und Inhaltsangaben beschränken; ich jedenfalls lernte etwas dazu. In meinem Beitrag zum Sebald-Wettbewerb spielte der 5 Seiten lange Text auch eine Rolle.

Der Gral

Montag, den 23. Dezember 2024

Zur blauen Blume gehört, finde ich, der Gral. Die Blume ist ein Traumbild, das dich leitet und dir Sinn gibt. Die Gralssage war 600 bis 700 Jahre vor Novalis aufgezeichnet worden, sie spielt im Umkreis der Tafelrunde von König Artus in England, und wünschte sich unser Dichter nicht zurück in die Zeit der edlen Ritter?

Jakobs Traum

Sonntag, den 22. Dezember 2024

Jakobs Traum von der Himmelsleiter fiel mir ein: Genesis 28,11. So bedeutend kam mir das nicht vor, als ich es las. Klarer wurde es erst, als Frau Krüger, eine Vertraute im Pflegeheim, mir die Hintergründe auseinandersetzte. Auch da schon, im Alten Testament, sind Gottes Wege unerforschlich. Niemand ist zu gering, um erlöst zu werden.