Testpiloten (36): George Rodonaia

web108 am 13. Mai 2023 um 00:47

Der Fall von George Rodonaia ist ein sehr berühmter, da der Mann drei Tage lang tot im Leichenschauhaus lag, bevor er wieder zum Leben erwachte. Gut, dass Victor Zammit ein altes Interview mit Rodonaia brachte, so kann manipogo das Versäumnis wiedergutmachen, die Geschichte noch nicht erwähnt zu haben. Sie spielte sich 1976 ab.  Ich will mehr »

Öffnung durch Daleth

web108 am 12. Mai 2023 um 00:24

Ein Buchstabe aus dem hebräischen Alphabet sei noch gestattet, und immer wieder fasziniert mich die Auslegekunst der jüdischen Kabbalisten. Am dritten Buchstaben, dem Gimel, gehen wir vorbei, und der vierte ist Daleth und symbolisiert eine Tür. Das ist jedoch nur der Anfang. Ich will mehr »

Einheit durch Beth

web108 am 11. Mai 2023 um 00:31

Der hebräische Buchstabe Beth steht für Dualität, doch auch für deren Aufhebung in einem Dritten, einer Vereinigung. Die »Beziehung« zwischen Mann und Frau als abstrakter Körper aus Sprache ruht im Buchstaben Beth, sagt uns ein Kabbala-Kommentator und fügt noch mehr hinzu … Ich will mehr »

Alchemie und Seele (3)

web108 am 10. Mai 2023 um 00:43

Im Rosarium und in der ganzen Alchemie geht es hauptsächlich um die Vereinigung von Gegensätzen innerhalb des Individuums, sagt uns Schwartz-Salant. Es hieß immer (in der Einzahl): der Aufstieg der Seele. Dennoch spielt sich zwischen zwei Menschen, die intensiv zusammen sind, immer etwas ab; doch wo geschieht das? Ich will mehr »

Alchemie und Seele (2)

web108 am 9. Mai 2023 um 00:46

Lösen und neu vereinen, das ist in schweren Krisen unabdingbar. Die Seele muss nicht zersplittert sein; man steckt in einem Dilemma, in einer verfahrenen Situation, aus der es keinen einfachen Ausweg gibt — und manchmal sackt man ab, lässt sich fallen, geht durch Leid und taucht wieder auf, hoffentlich, und hoffentlich erneuert und veredelt.  Ich will mehr »

Die Alchemie und die Seele

web108 am 8. Mai 2023 um 00:40

Diese Alchemie — was soll das eigentlich? Wir wollen ja kein Gold machen, und kochen tun wir höchstens mal für Freunde … Hat Alchemie noch irgendeinen Sinn? Das versuchen wir zu erklären und fangen mit Nathan Schwartz-Salant an, einem US-Therapeuten, der an Jung geschult ist und Bilder der Alchemie zur Heilung der Seele heranzog.  Ich will mehr »

Maria die Alchemistin

web108 am 7. Mai 2023 um 00:20

Marienmonat Mai. Da entdeckte ich doch die Existenz einer frühen Alchemistin: Maria, auch genannt Maria die Jüdin. Von ihr weiß man wenig, aber das Wenige soll seinen Weg finden. Ob man sie als Begründerin der Alchemie bezeichnen kann, wie dies Wikipedia tut, ist zweifelhaft; immerhin wird sie als die viertälteste berühmteste Chemikerin genannt, das ist eine Auszeichnung. Ich will mehr »

Testpiloten (35): Ginette Biro

web108 am 6. Mai 2023 um 00:32

Unsere heutige Testpilotin Ginette Biro kam vor einem Jahr in einem US-amerikanischen Jenseitskanal zu Wort, und ihre Erfahrung hat ein paar Besonderheiten, die manipogo nicht unerwähnt lassen wollte. Es gibt aber auch von meiner Seite kritische Gedanken dazu, ich muss sie formulieren. Ich will mehr »

Der dritte Polizist (2)

web108 am 5. Mai 2023 um 00:03

Bei der Lektüre von Der dritte Polizist wundert sich der normale Leser. Das wirkt zuweilen völlig abgedreht, sinnfrei, unzusammenhängend und wie improvisiert, als schriebe da jemand hin, was ihm in den Sinn kommt. Diese Einfälle sind dabei köstlich, man kommt aus dem Staunen nicht heraus. Dies als Vorinformation und -warnung.  Ich will mehr »

Der dritte Polizist

web108 am 4. Mai 2023 um 00:39

Ich finde, dass der Roman Der dritte Polizist von Flann O’Brien (das Pseudonym von Brian O’Nolan, 1911-1966) bei manipogo noch nicht genügend gewürdigt wurde. Es ist ein verrückter philosophischer Roman mit einem Knalleffekt am Schluss, den man nicht verraten möchte. Vielleicht beschränken wir uns heute und morgen auf die Fahrrad-Komponente, die für viel Spaß sorgen wird.  Ich will mehr »