Rückblick manipogo: November 2012

web108 am 6. März 2025 um 01:35

Der erste November im Blog, der Totenmonat! Mal sehen, was wir im vierten manipogo-Monat überhaupt zu bieten hatten; ich bin selber gespannt. Ich hatte ja noch nicht jeden Tag einen Artikel, begriff aber, dass es mir an Material nicht fehlen wird. (Das ist heute genauso, wenn nicht noch stärker.) Wie immer wähle ich sechs oder sieben besonders gelungene Beiträge aus. Ich will mehr »

Anruf Gottes

web108 am 5. März 2025 um 01:58

Das Konradsblatt, eine wöchenlich erscheinende Zeitschrift des Erzbistums Freiburg, hatte Anfang Februar Gott auf dem Titel. Darunter stand: Eingehender Anruf … Die Geschichte dazu hieß Wen(n) Gott anruft. Rückkehr zum Kerngeschäft. Ich will mehr »

Toni und Helene

web108 am 4. März 2025 um 01:59

Toni und Helene ist ein neuer deutsch-österreichischer Film, den ich mit meiner Schwester vor 5 Wochen sah. Sehr gelungen; hat mir gefallen. Dann gibt es auch Marianengraben und es gab Sophie, der Tod und ich. In allen drei Filmen ist der Tod, der Ungeliebte, im Hintergrund anwesend. Das Kino und der Tod. Ich will mehr »

So viele Treppen, mit dir

web108 am 3. März 2025 um 01:00

Man denkt manchmal an die vielen Menschen, die den Verlust einer geliebten Person verschmerzen und verarbeiten müssen. Das bleibt niemandem erspart. Eines der schönsten Gedichte von Eugenio Montale (1896-1981) habe ich noch nie verwendet, und heute tue ich es. Wie Quasimodo und Luzi und viele sonst setzte er in Xenien seiner Frau Drusilla Tanzi ein literarisches Denkmal.  Ich will mehr »

Das andere Ufer (2)

web108 am 2. März 2025 um 01:29

Im Dhammapada, dem Urtext des südlichen Buddhismus, lesen wir (Abschnitt 85): »Wenige sind jene unter den Menschen, die am anderen Ufer ankommen.« Das bedeutet: die Arhats werden (oder Boddhisatvas im nördlichen Buddhismus). Zum dem Weg ins gelobte Nirvana gibt es Schritte, und wer schon weit gekommen ist, der heißt »einer, der in den Strom getaucht ist«. Die anderen rennen an diesem Ufer umher. Ich will mehr »

Das andere Ufer

web108 am 1. März 2025 um 01:40

Noch ein Märchen von Manfred Kyber, das mir gefiel. Ich habe die Sammlung, das Manfred-Kyber-Buch, nur überflogen. Das Projekt Gutenberg hat sein Werk im Volltext, und die Märchen gefallen mir; die Tiergeschichten sind eher für Kinder. Also konnte ich Das andere Ufer einfach kopieren und verwenden; Kyber ist seit über 70 Jahren tot, sein Werk ist also gemeinfrei.  Ich will mehr »

Auf dem Fahrrad zur Erleuchtung

web108 am 26. Februar 2025 um 02:22

Vor unserer Thailand-Reise hatte ich mich ein wenig mit dem Buddismus beschäftigt und herumgelesen. Ich fand eine Stelle, in der ein Fahrrad vorkam, und sie soll mithelfen, den Unterschied zwischen dem südlichen Buddhismus (Laos, Kamodscha, Thailand) und dem nordwestlichen zu klären. Allzu genau soll das nicht werden, dazu muss man lange studieren.  Ich will mehr »

TestpilotInnen (88): Tammy Lee Anderson (2)

web108 am 25. Februar 2025 um 01:01

Heilerin war Tammy Lee Anderson schon länger. Dann wollte sie Medium werden und mit dem Unsichtbaren kommunizieren. Man bekomme Bilder und müsse zu ihnen Vertrauen haben; doch Dinge aus der Zukunft gebe sie nicht weiter. Das werde nur zu einer Belastung. Ich will mehr »

TestpilotInnen (88): Tammy Lee Anderson

web108 am 24. Februar 2025 um 00:01

Tammy Lee Anderson, der Anthony Chene vor 7 Monaten das Wort gab, hebt sich von unseren üblichen TestpilotInnen ab. Sie hat jahrelang zurückgezogen in Klöstern gelebt, viel meditiert und die Kampfkunst Aikido erlernt. Sie kümmerte sich um Obdachlose und um Frauen, die Gewalt erfahren hatten. Ihre Ausführungen haben eine besondere Tiefe. Sie wirkt als Heilerin und Beraterin.
Ich will mehr »

Mark Lanegan

web108 am 22. Februar 2025 um 02:22

Ich wollte den Beitrag einplanen, und es war genau 22.22 Uhr. Er musste aber am Morgen laufen, also wollte ich es so: am 22. 2. um 2.22 Uhr. Es geht um den amerikanischen Rocksänger Mark Lanegan, der am 22. Februar 2022 starb, also am 22. 2. 2022. Ihn habe ich in einer Sendung mit Anthony Bourdain gesehen und danach seine Musik angehört: schön düster, mit einem unheimlichen Sog. Ich will mehr »