Monatsarchiv für Mai 2025

Trost durch Tote

Sonntag, den 11. Mai 2025

Es ist für mich tröstlich zu sehen, dass auch in Werken von heute Geister ihren Auftritt haben dürfen. Verstorbene erscheinen, ganz selbstverständlich, und spenden Trost. Das war so in Heldin, dem neuen Film von Petra Volpe, und auch in dem Buch Doppelleben von Alain Claude Sulzer erleben wir eine Erscheinung mit. So etwas freut den […]

Kipling und das Unsichtbare

Samstag, den 10. Mai 2025

Ich hatte auf manipogo einmal Hemingways Eisberg-Theorie erwähnt. Selten, dass jemand etwas allein aus sich schöpft; es gibt Vorläufer. Rudyard Kipling hat so etwas in seinem Buch Something About Me dargestellt. Wir zitieren es.

Für Palästina

Freitag, den 9. Mai 2025

Heute wollen in Italien viele Tausend Menschen für Palästina demonstrieren, während in Moskau das Ende des Großen Vaterländischen Krieges 1945 mit dem üblichen Pomp begangen wird. Es ist an der Zeit, etwas über den Massenmord an den Palästinensern zu schreiben, den die Israelis vergangenes Jahr begingen. Sie bombardierten ohne Gnade den Gazastreifen und töteten 40.000 […]

Braun bin ich. Schwarz bin ich

Donnerstag, den 8. Mai 2025

Das Hohelied Salomos sollte man öfter lesen. Es sind nur ein paar Seiten, aber voller Erotik, und in der Bibel stehen bleiben durfte der Text, weil im übertragenen Sinn mit SIE Jerusalem oder das Volk Israels gemeint war und mit ER der Herr. Ich zitiere nur ein paar Zeilen daraus.

Sex im Jenseits (5)

Mittwoch, den 7. Mai 2025

Geht dann Sex zwischen Diesseits und Jenseits auch? Irgendwo hatte ich vielleicht erwähnt, dass ich einmal, im Juni 2020, in der Nacht von einem Wesen bedrängt wurde, das augenscheinlich Sex mit mir haben wollte; ich wehrte mich. In jener Zeit hatte ich intensiv an zwei verstorbene Frauen gedacht, und eine wird es wohl gewesen sein. […]

10 Jahre Deine Korrespondentin

Dienstag, den 6. Mai 2025

Deine Korrespondentin teilte mir mit, dass deren Internet-Seite am 1. Mai 2015 erstmals an den Start ging. Dieses Jubiläum steht für 10 Jahre unabhängigen, feministischen Auslandsjournalismus. Die Journalistinnen schreiben nebenher für diese Plattform, und Gründerin und Chefredakteurin Pauline Tillmann hat viele Projekte angeschoben.

TestpilotInnen (95): Er, Sohn des Armenios

Montag, den 5. Mai 2025

Dass Menschen wieder zurückgehen und sich in Tieren verkörpern, mag ich nicht glauben; aver das ist so in Platos Geschichte. Wie immer vermischen sich Überlieferung und der Mythos.  Schön ist das Scglusswort, gerichtet an Glaukon: Wir werden glauben, dass die Seele unsterblich ist und so handeln, dass wir »den Göttern lieb seien«. Wohl möge es […]

TestpilotInnen (94): Er, Sohn des Armenios

Sonntag, den 4. Mai 2025

Weiter mit dem Erlebnis des ER. Nun wird gelost, jeder erwählt sich ein neues Schicksal auf der Erde. Zum ersten Mal wird uns die Reinkarnation nahegebracht, die den Griechen durch die Inder bekannt gewesen sein mag.

TestpilotInnen (93): Er, Sohn des Armenios

Samstag, den 3. Mai 2025

Paul Perry hatte ja die Geschichte des Er erwähnt, denn diese Geschichte, überliefert von Plato, ist die älteste überlieferte Nahtod-Erfahrung. Und immer wieder bemerkte ich, dass sie bei manipogo nicht auffindbar war. Also danken wir der Swiss IANDS, der Schweizerischen Informationslattform für Nahtoderfahrungen. Die Geschichte ist lang, darum drei Teile! Es lohnt sich, alle zu […]

Hinter den Spiegeln (4)

Freitag, den 2. Mai 2025

Über den Spiegel hatte manipogo 6 Beiträge, über 10 Jahre verteilt. Was uns heute beschäftigt, das Psychomanteum von Raymond Moody, war 2019 bereits kurz vorgestellt worden, hat aber viel mehr verdient. Zum Glück sprach Paul Perry, Mitautor von Moody, bei einem Podcast ausführlich darüber.