Monatsarchiv für Juni 2025

So Gott will, inshallah

Montag, den 30. Juni 2025

Ich komme wieder auf Rachel Naomi Remen zurück. Ich schlug in ihrem Buch Aus Liebe zum Leben eine Seite auf und landete bei der Geschichte Versprechungen, Versprechungen. Sie dachte an ihren Großvater, der jedem in der Zukunft anberaumten Treffen die Worte voranschickte So Gott will.

Weitergedacht … Jethro Tull und Tony

Sonntag, den 29. Juni 2025

Noch einmal etwas zu Anthony Bourdain; dann soll es aber gut sein. Als ich Ende des vergangenen Jahres jeden Abend zwei Folgen von Parts Unknown anschaute, blieben viele seier Aussagen hängen. Einmal ereiferte er sich über Jethro Tull und meinte, er hasse dieses englische Rumgemache, diese Minstrel-Attitüde. Aqualung!

Vorgestern in Chiang Mai

Samstag, den 28. Juni 2025

Man weiß ja, dass ich gerne die Kommentare auf Youtube lese. Bei Tony heißt es immer we miss you und RIP (Ruhe in Frieden), und einem wurde es zuviel und er schrieb: »He, das ist vorbei, hört auf mit diesem Gejammer, es geht weiter!« Viele hervorragende Menschen sind gestorben, wir müssen ohne sie auskommen, ihr […]

„Spukig“ in Kaysersberg

Freitag, den 27. Juni 2025

Das Wort spukig existiert nicht im Deutschen, das habe ich erfunden, weil es damit ähnlich klimgt wie das englische spooky. Der US-Autor Charles Leerhsen hat so etwas im Elsass erlebt, in Kaysersberg. Gemeinhin taucht so etwas in einem Grusel- oder Horror-Film auf, da gehört es hin. Aber wie viele Menschen haben nicht »Spukiges« erlebt!

World Central Kitchen

Donnerstag, den 26. Juni 2025

Kleiner Einschub: Heute geht es um World Central Kitchen, das Chef (gemeint: Küchenchef) José Andrés 2010 gegründet hat. In den 15 Jahren seither wurden fast 450 Millionen Mahlzeiten an Menschen verteilt, die unter einem Krieg litten oder ein Erdbeben überlebten. Was für eine tolle Initiative, diese zentrale Weltküche! 

Heute ist Bourdain-Day!

Mittwoch, den 25. Juni 2025

Heute ist Bourdain-Day! An diesem Tag vor 69 Jahren wurde er geboren. Ich muss noch einmal über ihn, über Anthony Bourdain, schreiben, weil die 100 Reisefilme, die er von 2013 bis 2018 mit seinem Team drehte, so außergewöhnlich sind. Vorgestellt werden Regionen und Städte unseres Erdballs, die man zwar kennt, die einem aber neu angeboten […]

Das Massaker von Melilla

Dienstag, den 24. Juni 2025

Vor drei Jahren griffen marokkanische Soldaten eine Gruppe von sudanesischen Flüchtlingen an, die über die Grenze in die spanische Enklave Melilla wollten und dann nach Europa. Die Soldaten töteten 27 Menschen und nahmen Dutzende fest, die sie in Haft nahmen und folterten.

Vorbildfrauen

Montag, den 23. Juni 2025

Frauen, Manchmal nehme ich im Heitersheimer Fairtrade-Laden die Zeitschrift »Südzeit« mit, das »Eine Welt Journal Baden-Württemberg«. Im Juni-Heft werden weibliche Vorbilder vorgestellt: mutige Frauen. Das gibt uns neue Kraft.

Der Pickwick Bicycle Club

Sonntag, den 22. Juni 2025

Der Pickwick Bicycle Club ist der älteste Fahrradklub der Welt. Am 22. Juni 1870 wurde er von sechs Enthusiasten im Downs Hotel in Hackney Downs gegründet. Zwei Wochen vorher war der große Charles Dickens gestorben, und man wollte ihn ehren und nannte den Klub »Pickwick».

Türkis: der gütige Wanderer

Samstag, den 21. Juni 2025

Bei Vicky Wall wollen wir uns noch über Türkis und etwas später über Violett informieren. Die üblichen Farben lassen wir beiseite, ich glaube, ich hatte schon früher eine Serie zu ihnen hingelegt. Hieß sie nicht Sechs Farben? Die Mischfarben sind interessanter, und meine Mutti mochte auch Blaugrün und Bordeauxrot. Rosa auch.